Der Rotaract Club Solingen-Neandertal präsentiert:
Das 6. große karitative Fußballturnier am 27. April 2013

Spendenzwecke der letzte Turniere


Spendenzweck 2013
Die Einnahmen des diesjährigen Turniers kommen dem Kinderschutzbund Hilden zugute.

Spendenzweck 2012
Mit den Einnahmen aus dem Turnier haben wir die Kinderstuben in Solingen unterstützt. Wir kauften neue Spielgeräte für die KITA Cheruskerstraße in Solingen, die wir im Rahmen einer Hands-on-Aktion im KITA-Garten installierten.
Bilder und Presseberichte von diese Aktion gibt es hier.

Spendenzweck 2011
Die Einnahmen des Fußballturniers 2011 gingen zu zwei Dritteln an "Die 10", die Notschlafstelle in Solingen. Dort finden Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren einen Schlafplatz. Ein kompetentes Team bietet unbürokratische Hilfe, Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten sowie Unterstützung und Beratung in allen Lebenslagen. (mehr unter www.solingen.de/jugend/die10/)

Ein weiteres Drittel wurde an Viet-Kid e.V. gespendet. Dieser Verein unterstützt Menschen in Vietnam, die noch heute unter den Spätfolgen des letzten Krieges (1964 - 1975) leiden. Hierunter sind besonders Kinder, die schwere körperliche und geistige Behinderungen als Folge des Entlaubungsgiftes Agent Orange aufweisen. Ihnen ihr Los zu erleichtern und soweit es möglich ist, auch eine berufliche Zukunftsperspektive zu eröffnen, ist Ziel dieses Vereins. (mehr unter www.viet-kid.de)

Spendenzweck 2010
Am 24. April 2010 lud der Rotaract Club Solingen-Neandertal zum 3. großen Karitativen Fußballturnier im Bergischen Sportzentrum Solingen ein. Die Spenden kamen dem Verein Tischlein-Deck-Dich e.V. zu Gute.

Spendenzweck 2009
Mit den Einnahmen des 2. Großen Karitativen Fußballturniers konnten diverse Projekte und Organisationen unterstützt werden:

Aufgrund der schlechten finanziellen Ausstattung der Grundschule Uhlandstraße in Solingen konnte mit Hilfe der Spenden aus dem Turnier der Schulhof neu bepflanzt und umgestaltet werden, ein Hecken-Labyrinth gebaut, Hüpfekästchen aufgemalt, Holzbänke repariert, Beete überarbeitet und der Schulhof gesäubert werden. Eine Spende kam zudem dem Deutschen Roten Kreuz zu Gute. Dies ist ein Dankeschön für den Einsatz bei den zwei bisher organisierten Turnieren.

Des Weiteren bekam die Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl e.V. in Erkrath Unterstützung, um in ihrem Schulungsräumen renovierungsbedürftige Räume und den Eingangsbereich neu zu gestalten. Die Renovierungsarbeiten hat auch hier der Rotaract Club Solingen-Neandertal tatkräftig unterstützt.

Unterstützung wurde zudem einer hilfsbedürftigen Familie aus Solingen zuteil, u.a. durch Anschaffung dringend benötigter Winterjacken und die Übernahme der Kosten für die Klassenfahrten der Kinder.

Ein großer Teil der Spenden ging zudem an die Carl-Ruß-Förderschule in Solingen. Dort konnte durch unsere Unterstützung der Bau eines Seilgartens realisiert werden. Dieser dient dazu, das Gleichgewicht der Kinder zu stärken und sie zu fördern.

Spendenzweck 2008
Die Einnahmen kamen dem Projekt "FIuMi" des Caritasverbandes für die Stadt Solingen e.V. zu Gute.
Präventive und therapeutische Unterstützung für Kinder psychisch kranker Eltern in Migranten- und Flüchtlingsfamilien. "FIuMi", der Fachdienst für Integration und Migration, arbeitet mit dem Ziel, die psychologische und therapeutische Versorgung von Migranten- und Flüchtlingsfamilien zu verbessern.

Integration ist ein lebenslanger Prozess voller Veränderungen: Entwurzelung und Verluste müssen verarbeitet, Konflikte mit Herkunfts- und Aufnahmegesellschaft bewältigt werden. Die Erfahrung von Flucht, Vertreibung, Verfolgung, Krieg und Gewalt sind traumatische Erfahrungen und häufig Ursache späterer Erkrankungen.

"FIuMi" bietet therapeutische Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Einbeziehung der Gesamtfamilie, Beratung und Begleitung der Familien und Angehörigen, Unterstützung in psychologischen Fragen und in der Bewältigung des Alltags, sowie kreative Gruppenarbeit für Familien mit Migrationshintergrund.